|  Hiltrud Rothe wurde im bitterkalten Februar des Kriegsjahres 1941 in Stettin, dem
 heutigen Szeczin, geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Gemeindediakonin – im wesentlichen im
 Buch beschrieben – war sie als Katechetin in Koserow auf Usedom, danach als Erzieherin im
 Babelsberger Oberlinhaus tätig.
 1970 heiratete sie und bekam drei Töchter.
 Berufserworbene Rückenprobleme führten 1993 zur Arbeitsunfähigkeit.
 Den beruflichen Freiraum nutzte sie zu einem Fernstudium in der Fachrichtung Belletristik an
 der Andersson-Akademie in Hamburg. Der erfolgreiche Abschluß ermutigte und befähigte sie, sich
 schriftstellerisch verschiedenen Themen zuzuwenden.
 Mit dem vorliegenden Buch wird erstmals ein Text von ihr veröffentlicht.
 Nach Erscheinen ihres "Rittersporns" arbeitet sie auf Drängen von Lesenden und Zuhörern an der Weiterführung.
 Bei uns von ihr:Mein Rittersporn erschienen in der Reihe Lebenslinien
 Auch mit Autogramm der Autorin. |